Wanderung auf die Marienseer Schwaig
Spätsommer ist Wanderzeit
und so machten sich Paula, Clemens und meine Wenigkeit mit unseren Hunden auf, um auf die Marienseer Schwaig im Hochwechselgebiet zu wandern.
kurz noch die Karte gecheckt - und los gings
zunächst ging es schattig und kühl entlang des Wildwasserpfades steil bergauf
fast wie im Märchenwald
kleine Hindernisse wurden ebenso gemeistert
wie große ...
aber dank vereinter Kräfte konnten wir alle Hunde auch über fast unbezwingbaren Passagen drüberheben
geht nicht, gibts nicht - und solche Erlebnisse schweissen zusammen
auch diverse Brücken wurden problemlos gemeistert
die "Kleinen" schauen Tante Allie gewissenhaft zu
und vor lauter Freude über ihr neues Können wurden die Brücken gleich ein paar Mal getestet
Fein wars und ging flott dahin
manchmal passte Annie auf mich auf (oder wir gemeinsam auf uns)
Wasser gab es überall
glasklares Trinkwasser
meine beiden Sonnenscheinmädels
zu MIttag waren wir dann auf der Schwaig
wo wir kurz eingekehrt sind
Heavens wunderschöne Schwester Liv
frisch gestärkt gings dann flott bergab
von Müdigkeit keine Spur
um uns den Abstieg zu versüßen, haben wir am Heimweg 100-e Schwammerl gefunden
Steinpilze soviel wir tragen konnten
mehr passt nicht in den Rucksack ...
sie haben göttlich geschmeckt
und Eierschwammerl
und manches Mal lag da einfach auch ein Greyhound im Wald
es wurde doch noch sommerlich richtig heiss
aber es gab immer wieder Wasser zum abkühlen
die bluebrindle Schwestern gut getarnt am Wasser
märchenhaft schön war es
das Schöne liegt oft wirklich so nah ....
Einen Kommentar schreiben